Cookie Policy / Cookie Richtlinien

Cookie Policy

What are cookies?

A cookie is a small text file sent by a website’s server to your browser when you first visit the site. It is stored on your device or within your browser’s cache.
When you return to the same website using the same device, your browser checks whether a corresponding cookie already exists and, if so, sends the data stored in the cookie back to the web server. This allows the website to recognize whether your browser has visited it before.

Why we use cookies

We use cookies to tailor our website to your needs, to enhance its performance, and to analyse its usage anonymously.

The information stored in or collected through cookies generally does not contain personal data. However, personal data that third-party providers commissioned by us may hold about you (for example, if you have an account with them) can, in some cases, be linked to the data stored in cookies — and thus potentially to you as an individual.

Types of cookies we use

Strictly necessary cookies
These cookies are required to provide the basic functionality of our website. They cannot be disabled in our systems.

Performance and analytics cookies
These cookies allow us to measure visits and traffic sources in order to assess and improve the performance of our website.

Functional cookies
These cookies enable enhanced functionality and personalization during your visit.

Targeting or advertising cookies
These cookies may be placed by our advertising partners to build a profile of your interests and show you relevant content or offers.

Some cookies are set directly by us; others are placed by third parties acting on our behalf.

Managing cookies

You may configure your browser at any time so that — except for strictly necessary cookies — no cookies from our website are stored on your device, or so that previously stored cookies are deleted.
Please note, however, that certain features of our website may not function properly if cookies are disabled.

To withdraw or change your consent, please delete the cookies in your browser. The cookie banner will appear again the next time you visit our website.

How to adjust your browser settings

The procedure for changing cookie preferences depends on the browser you are using. Please refer to the “Help” menu in your browser for instructions on how to modify or define your settings, block new cookies, or receive notifications when cookies are set.

If you decline cookies, your choice will be stored for a period of 12 months.

For more general information about cookies, you may visit:
www.allaboutcookies.org or cookiepedia.co.uk

Contact

If you have any questions, comments, or concerns about this policy, or if you wish to exercise your data protection rights under applicable law, please contact us via the details provided in our Privacy Policy

Cookie Richtlinien

Was ist ein Cook­ie?

Ein Cook­ie ist ei­ne klei­ne Text­da­tei, die beim ersten Besuch auf einer Webseite vom betreffenden Webserver an den Browser des Besuchers gesendet und auf dem Gerät des Besuchers oder im Zwischenspeicher des Browsers gespeichert wird. Wird diese Webseite das nächste Mal mit demselben Gerät besucht, prüft der Browser, ob bereits ein entsprechendes Cookie vorhanden ist. Der Browser sendet sodann die in dem Cookie gespeicherten Daten zurück an den Webserver. Auf diese Weise kann der Webserver erkennen, ob der Browser die betreffende Webseite bereits besucht hat.

War­um wer­den Cook­ies er­fasst?

Die mithilfe der Cookies gesammelten Informationen werden von uns für die Anpassung der Webseite für die Nutzer, zur Verbesserung unseres Angebots sowie für die anonymisierte Analyse der Benutzung dieser Webseite verwendet.

Die in den Cookies gespeicherten bzw. mittels Cookies erhobenen Informationen enthalten in der Regel keine Personendaten. Allerdings können Personendaten, die von uns beauftragte Drittanbieter über Sie speichern (beispielsweise, wenn Sie ein Benutzerkonto bei den betreffenden Anbietern haben), mit den in Cookies gespeicherten und aus ihnen gewonnenen Informationen – und damit möglicherweise mit Ihrer Person – verknüpft werden.

Wel­che Cook­ies ver­wen­den wir und war­um?

Un­be­dingt not­wen­di­ge Cook­ies: Die­se Cook­ies sind er­for­der­lich, dam­it wir Ih­nen die grund­le­gen­den Funk­ti­on­en un­ser­er Web­sei­te zur Ver­fü­gung stel­len kön­nen. Sie kön­nen in un­ser­en Sys­te­men nicht aus­ge­schal­tet wer­den.

Leis­tungs- und Ana­ly­se-Cook­ies: Die­se Cook­ies er­mög­li­chen es uns, Be­su­che und Traf­fic-Quel­len zu zäh­len, um die Leis­tung un­ser­er Web­sei­te zu be­w­er­ten und zu ver­bes­sern.

Funk­tio­na­le Cook­ies: Die­se Cook­ies wer­den ver­wen­det, um Ih­nen wäh­rend Ih­res Be­suchs ei­ne ver­bes­ser­te Funk­ti­on­al­ität und Per­son­al­is­ier­ung zu bi­eten.

Tar­get­ing- oder Wer­be-Cook­ies: Die­se Cook­ies kön­nen von un­ser­en Wer­be­part­nern auf un­ser­er Web­sei­te ge­set­zt wer­den, um ein Pro­fil Ihr­er In­ter­es­sen zu er­stel­len und Ih­nen rel­ev­an­te Wer­bung vor­zusch­la­gen.

Ein­ige der von un­ser­en Web­sei­ten ver­wen­de­ten Cook­ies wer­den von uns ge­set­zt, an­de­re wer­den von Drit­ten in unserem Auftrag ge­set­zt.

Wie wer­den Cook­ies ver­wal­tet?

Selbstverständlich können Sie Ihren Browser jederzeit so einstellen, dass – mit Ausnahme der unbedingt notwendigen Cookies – keine Cookies von unserer Webseite auf der Festplatte abgelegt bzw. bereits auf dem Gerät gespeicherte Cookies wieder gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls einige Funktionen dieser Webseite nicht vollumfänglich oder gar nicht nutzen können.

Um Ih­re Zus­tim­mung zu wi­der­ru­fen oder zu än­dern, löschen Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser. Beim nächsten Besuch erscheint das Cookie-Banner erneut.

Cookie Einstellungen verwalten

Die genaue Vorgehensweise, um die Browsereinstellungen zu ändern, hängt vom verwendeten Browser ab. Informationen zur Änderung bzw. Festlegung der Browsereinstellungen finden Sie unter dem Menü "Hilfe" Ihres Browsers. Aus­ser­dem er­fah­ren Sie, wie Sie neu­e Cook­ies in Ihr­em Brow­ser block­ier­en kön­nen und wel­che Kon­fig­ur­a­ti­onss­ch­rit­te er­for­der­lich sind, um ei­ne Ben­a­chrich­ti­gung über neue Cook­ies zu er­hal­ten.

In je­dem Fall wird Ih­re Wahl bei Ab­leh­nung für ein­en Zeit­raum von 12 Mon­aten ge­speich­ert.

Sehr hil­frei­che In­form­a­ti­on­en zu Cook­ies im All­ge­mein­en find­en Sie auf die­sen Web­sei­ten:
http://www.allaboutcookies.org/ oder https://cookiepedia.co.uk

Wie kön­nen Sie uns kon­tak­tier­en?

Wenn Sie Fra­gen, Kom­ment­are oder Be­den­ken be­züg­lich die­ser Richt­li­nie ha­ben oder Ih­re nach gel­ten­dem Recht zu­läs­si­gen Da­tens­chutz­rech­te in Be­zug auf Personenda­ten aus­üben möcht­en, wen­den Sie sich bit­te an die Kontaktstelle gemäss unserer Datenschutzerklärung